top of page

Rezepte

< Back

Spaghetti-Kürbis mit Mangold und Feta

Kochzeit

60-70 min

Level:

leicht

Zutaten

Spaghetti-Kürbis

2 EL Olivenöl

3 Knoblauchzehen

200 g Mangold frisch

150 g Frischkäse

Salz und Pfeffer nach Geschmack

150 g Feta optional 75 g Käse gerieben

Zum Garnieren:

Parmesan Pinienkerne frischer Thymian

Zubereitung

Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Spaghetti-Kürbis mit einem scharfen Messer der Länge nach in zwei Hälften schneiden. Dann mit einem Esslöffel die Kerne herausschaben. Die Innenseiten jeder Kürbishälfte mit etwas Olivenöl einreiben und mit der Schnittseite nach unten zeigend auf eine Backform oder auf ein Backblech legen. Den Kürbis für ungefähr 40 Minuten backen, oder bis das Innere zart ist und du mit einer Gabel leicht hineinstechen kannst. Die Backzeit hängt von der Kürbisgröße ab. Ein kleiner Kürbis ist schneller gar (30 Min.) als ein großer Kürbis (60 Min.).


Sobald der Kürbis fertig gebacken ist, lässt du ihn kurz abkühlen. Dann das Innere mit einer Gabel vorsichtig auflockern, um spaghettiähnliche dünne Nudeln zu erhalten.


Mangold-Creme:

Ein wenig Öl in einer Pfanne oder in einem Topf erhitzen und den Knoblauch eine Minute lang unter Rühren anrösten, bis er gut duftet. Dann den Mangold hinzugeben und eine weitere Minute dünsten, bis er zusammengefallen ist. Anschließend ggf. die überschüssige Flüssigkeit von dem Mangold abtropfen lassen und dann den Frischkäse unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.


Die Mangold-Creme in jedes Kürbisschiffchen verteilen und unterrühren. Nach Belieben mit Feta belegen und etwas geriebenen Käse oder Parmesan darüber streuen.

Die gefüllten Kürbisse nun 8-10 Minuten bei 180°C (Ober-/Unterhitze) backen. Dann den Backofen auf die Grillstufe (oder Umluft) stellen und weitere 3-5 Minuten backen, bis die Kürbisse heiß, käsig und leicht goldbraun sind. Am besten sofort mit gerösteten Pinienkernen und frischem Thymian servieren! Guten Appetit!

Newsletter anmelden

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2023 Bille's Gemüseoase. Erstellt mit Wix.com

bottom of page