top of page

Rezepte

< Back

Rote-Beete-Burger

Kochzeit

45 min

Level:

leicht

Zutaten

200 g Rote Bete (frisch, roh)

80 g Hirse

50 g zarte Haferflocken

1 EL Kartoffelstärke

Knoblauchzehe

1 TL Tomatenmark

1 TL Thymian getrocknet

2 EL Rapsöl

Salz Pfeffer


Für die Guacamole

1reife Avocado

1kleine, rote Zwiebel

½ Limette

1Knoblauchzehe

Salz Pfeffer

Außerdem

100 g Salat

Tomaten

2 große Zwiebeln

4 Vollkornbrötchen

Zubereitung

Rote Bete putzen, waschen und schälen und anschließend fein Raspeln (Achtung, am besten Handschuhe anziehen). Gut ausdrücken und abtropfen lassen. Hirse in ein Sieb geben, abspülen und in etwa 2 – 3-facher Menge Wasser garkochen und abkühlen lassen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Abgetropfte Rote-Bete-Raspel mit übrigen Zutaten (außer dem Rapsöl) für die Patties vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Tomate in Scheiben schneiden. Zwiebeln abziehen, halbieren und in 0,5 cm dicke Ringe schneiden. 1 TL Rapsöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Temperatur knusprig braun braten, dabei ab und zu wenden, beiseitestellen.

Für die Guacamole die halbe Limette auspressen und den Saft auffangen. Die Avocado mit einem Messer vorsichtig halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausheben. Mit einer Gabel zerdrücken und mit dem Limettensaft verrühren. Die rote Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den Knoblauch abziehen und fein hacken. Alle Zutaten miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus dem Burger-Teig 4 Bratlinge formen. 2 EL Rapsöl in der zuvor verwendeten Pfanne erhitzen und die Burger-Patties darin bei mittlerer Hitze von jeder Seite ca. 4 Minuten anbraten.

Vollkornbrötchen halbieren, mit der Guacamole bestreichen, etwas Salat darauf verteilen und jeweils einen Patty darauflegen. Dann mit einer Tomatenscheibe und den gerösteten Zwiebeln garnieren. Brötchendeckel auflegen und servieren.



Newsletter anmelden

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn

©2023 Bille's Gemüseoase. Erstellt mit Wix.com

bottom of page